Die Weihnachtszeit im Kindergarten ist eine besondere Zeit, die von Vorfreude und Traditionen geprägt ist. Täglich öffneten wir unseren Adventskalender, zündeten die Kerzen des Adventskranzes an und sangen Weihnachtslieder.
Bereits vor einigen Wochen zog ein kleiner Wichtel bei uns ein. Jeden Morgen suchten die Kinder gespannt nach kleinen Hinweisen und Briefen, die der Wichtel hinterlassen hatte. Manchmal musste eine Aufgabe gelöst werden, ein anderes Mal spielte uns der Wichtel einen Streich. Sogar eine Turnstunde hatte er sich für uns ausgedacht.
Am Vortag des 6. Dezember putzten wir gemeinsam unsere Gummistiefel blitzeblank und hofften, dass uns der Nikolaus etwas bringt. Und tatsächlich, die Mühe und der Ehrgeiz haben sich gelohnt: Am nächsten Tag waren Nüsse, Mandarinen, Äpfel und Schokolade darin zu finden.
Außerdem darf in der Weihnachtszeit das Erzählen der Weihnachtsgeschichte nicht fehlen. Wir bauten hierfür eine Krippe auf und luden die Kinder zum Spielen mit den Krippenfiguren und Tieren ein.
Unsere Weihnachtsfeier fand dieses Jahr am zweiten Adventssonntag statt. Die Kinder studierten im Vorfeld ein Theaterstück mit internationalen Liedern ein. Inhaltlich ging es um einen kleinen Stern, der zusammen mit seiner Freundin von Land zu Land reist und so erfährt, wie andere Menschen auf der Welt Weihnachten feiern. Abgerundet wurde der Abend von einem Weihnachtsbingo, einem Bilder-Jahresrückblick und einer Bastelaktion.
Wir wünschen allen Familien schöne und friedvolle Weihnachten.