Herzlich Willkommen am Bord des Flugzeuges A 1 234 hieß es zu unserem Sommerfest. Wir luden unsere Gäste nämlich ein, mit uns um die Welt zu fliegen. Dabei haben wir in verschiedenen Ländern Halt gemacht:
In Holland wurde ein Holzschuhtanz aufgeführt, in Amerika ritten die Cowboys durchs Kinderzimmer und auf Hawaii wurde „Hula“ getanzt. Weiter ging es nach Afrika, wo temperamentvoll am Feuer getrommelt wurde. Anschließend schlängelte sich ein prachtvoller chinesischer Drache über die Bühne und mit der transsibirischen Eisenbahn ging es von Moskau bis Sibirien.
Während des gesamten Fluges wurden die Passagiere bestens versorgt: Es wurde Tomatensaft und andere länderspezifische Köstlichkeiten von den FlugbegleiterInnen serviert.
Das Sommerfest mit den Auftritten der Kinder war der krönende Abschluss unseres Kita-Jahres, das unter dem Motto „Kinder dieser Welt“ stand. Während des Projektes haben die Kinder einen bunten Einblick in verschiedene Kulturen, Sprachen, Essgewohnheiten, Spiele, Kleidungsstile der Erdbewohner erhalten und konnten einen kleinen Teil davon zum Sommerfest präsentieren.
Emotional wurde es dann zum Rausschmiss unserer Vorschulkinder. Traditionell wurden sie mit unserem Rausschmiss-Lied verabschiedet, bevor der Sprung aus dem Fenster folgte. Einrichtungsleitung Anja van Avondt überreichte den zukünftigen Schulanfängern eine kleine Schultüte und die prall gefüllte Portfoliomappe mit vielen Werken, Schätzen und Erinnerungsbildern aus der Kindergartenzeit. Liebe Vorschulkinder, wir wüschen euch von Herzen alles Gute für euren weiteren Lebensweg!
Ebenfalls verabschieden mussten wir unsere SEJ-Praktikantin Carina. Danke für deinen Einsatz und dein herausragendes Engagement. Auch dir wünschen wir alles erdenklich Gute für deine berufliche Zukunft.
Nach den vielen Abschieden durfte eine Stärkung nicht fehlen. Das Speisebuffet bot eine kulinarische Vielfalt mit vielen leckeren, internationalen Gerichten! Es war einfach ein Gaumenschmaus, sich durch die Vielfalt der Speisen zu probieren.
Im Anschluss hatten die Kinder noch die Möglichkeit, an verschiedenen Aktionsstationen Stempel in ihrem Reisepass zu sammeln. Neben Ketten fädeln (Afrika), einer Tattoo-Station (Indien) und dem Schwamm-Transport mit Essstäbchen (China), konnten die Kinder Matroschka-Lesezeichen (Russland) basteln und sich zeigen lassen, wie man einen Turban wickelt (Arabien).
Im gemütlichen Beisammensein haben wir den Festtag ausklingen lassen.