Wir starteten eine spannende Reise in die eisigen Regionen unserer Erde: die Arktis und die Antarktis.
Die Kinder wurden zu kleinen Entdeckern und begaben sich zuerst auf den Weg Richtung Nordpol. Wir lernten, welche Tiere dort leben und wie die Bewohner dieser kalten Gebiete heißen. Außerdem betrachteten wir bunte Polarlichter und die Vorschulkinder bauten mit viel Geschick kleine Iglus aus Zuckerwürfel.
Auch beim Turnen in der Halle legten wir den Fokus auf das aktuelle Thema und trainierten unsere motorischen Fähigkeiten. Wir flitzten über Eisschollen, angelten nach Fischen und rutschten als Robben Eishügel hinunter. Zudem spielten wir das traditionelle Bewegungsspiel „Kaipsak“. Dieses stammt ursprünglich von den Inuit-Kindern aus Alaska: Sie drehen hierbei einen kleinen Kreisel an und sprinten einmal um das Iglu herum und das bei Temperaturen von bis zu 40 Grad unter dem Gefrierpunkt!
Nun wollten wir uns aber auch einmal den südlichsten Punkt unserer Welt anschauen und lauschten gespannt der Geschichte „Pelle, der kleine Pinguin“. Wir bastelten Pinguine und lernten, das der Kontinent Antarktika fast komplett von Eis bedeckt ist. Außer ein paar Forscherteams leben dort keine Menschen.
Neben den kreativen und sportlichen Aktivitäten haben wir zusammenfassend sehr viel über das Leben in den nördlichsten und südlichsten Regionen gelernt. Die Kinder konnten demnach ein Verständnis für diese faszinierenden Orte der Welt entwickeln.